Antarktis Reiseführer Südgeorgien Welt der Pinguine Robben & Wale

Traumhafte Antarktis Expedition mit der Sea Spirit

Autor: Magazine.Travel
Veröffentlicht: Letztes Update 7,1K Leser

Antarktis Reiseführer Südgeorgien: Reise ans Ende der Welt!

Lass Dich vom Magazine.Travel Antarktis Reiseführer inspirieren! Folge den Spuren des Polarforschers Ernest Shackleton und begleite uns auf drei Wochen bei unserer Antarktis-Expedition mit der Sea Spirit von Ushuaia über die südlichen Shetlandinseln, zur Antarktischen Halbinsel und zum subantarktischen Tierparadies Südgeorgien. Erlebe faszinierende Landschaften, riesige Eisberge und eine einzigartige Tierwelt. Tausende Pinguine warten auf Dich. 5 Pinguinarten sowie Weddellrobben, Seeleoparden, Seebären, See-Elefanten, Albatrosse und Wale. Was will man mehr? Die Kosten und Mühen einer Antarktis-Reise lohnen sich. Ein Kunstwerk, das während dieser Reise entstand, wurde beim WEF in Davos präsentiert. (Foto-Künstler PLATUX) Unser Antarktis Reiseführer wird ständig aktualisiert und ergänzt.Mehrfache Besuche lohnen sich und Lesezeichen auch.

Magazine.Travel - The Travel magazine of a new age
Eisberg mit Pinguinen im Antarctic Sound - Antarktische Halbinsel - Poseidon Antarktis Expedition Antarktis Reiseführer Südgeorgien Pinguine Robben Wale sehen
Eisberg mit Pinguinen - Antarctic Sound Antarktische Halbinsel - Antarktis Reiseführer Südgeorgien Pinguine Robben Wale sehen

Antarktis Reiseführer • Südgeorgien Reiseführer

Erfahre, wie viele Pinguinarten es in der Antarktis gibt, was sie so besonders macht und wo Du diese einzigartigen Tiere beobachten kannst.

Erfahre warum Pinguine nicht festfrieren, wie sie sich warm halten, warum sie Salzwasser trinken können und weshalb sie so gut schwimmen.

Land in Sicht! Vor den Toren der Antarktis: Auf den Süd-Shetland Inseln gibt es Pinguine, Gletscher, Vulkane und Lost Places zu sehen.

Eisberg Voraus! Am Ziel der Antarktis-Reise. Der Siebte Kontinent schenkt uns Seeleoparden, Pinguine, Eisberge und einen Sonnenuntergang im Treibeis.

Die eisliebenden Adeliepinguine sind der Höhepunkt bei einer Anlandung an der Spitze der Antarktischen Halbinsel bei Brown Bluff.

Auf einem Expeditionsschiff können auch Touristen Südgeorgien entdecken, zum Beispiel auf der Sea Spirit. Erkunde das einzigartige Tierparadies mit dem AGE™ Antarktis & Südgeorgien Reiseführer. Antarktis • Antarktis-Reise • Südgeorgien …

Auf Antarktis-Reise begeistert der Antarktische Sund mit großen Tafeleisbergen. Darum wird das Gewässer auch Eisberg-Allee genannt.

Einzigartige Reise-Ziele für Deine Traumreise Antarktis, authentische Erfahrungsberichte, wunderschöne Tierfotos und Tipps zur Reiseplanung.

Wann ist welche Tiersichtung möglich? Wie lange ist es hell? Gibt es im März noch Eisberge? Erfahre die beste Reisezeit für die Antarktis.

Wichtige Fakten über die Antarktis - Welt der Pinguine, Robben, Vögel & Wale

Antarktis Infos über den kältesten Kontinent der Erde

  • Lage: Die Antarktis ist der südlichste Kontinent der Erde und umfasst das gesamte Gebiet rund um den Südpol. Sie hat eine Fläche von etwa 14 Millionen Quadratkilometern und ist komplett vom Südlichen Ozean umgeben.
  • Eisdecke: Etwa 98 % der Antarktis sind von einer massiven Eisschicht bedeckt, die bis zu 4.800 Meter dick sein kann und fast 70 % des weltweiten Süßwassers speichert.
  • Antarktis-Vertrag: Der Antarktis-Vertrag von 1959 schützt die Region als internationales Gebiet, das friedlichen Zwecken und wissenschaftlicher Forschung vorbehalten ist.
  • Forschung in der Antarktis: Rund 70 Forschungsstationen aus verschiedenen Ländern sind in der Region aktiv, darunter die deutsche Neumayer-Station III.
  • Kein permanenter Wohnsitz: Es gibt keine einheimische Bevölkerung. Nur Forscher und deren Teams leben vorübergehend auf den Stationen.

Infos über die Natur der Antarktis

  • Klima: Die Antarktis ist der kälteste Ort der Erde. Temperaturen können im Winter auf -89,2 Grad Celsius fallen. Im Sommer liegen sie an der Küste um den Gefrierpunkt.
  • Polarlichter: Die Aurora Australis (südliche Polarlichter) erhellt die langen Wintermonate mit faszinierenden Lichtspektakeln.
  • Tierwelt: Die Antarktis beheimatet Pinguine, Robben, Wale und Seevögel. Besonders der Kaiserpinguin ist ein Symbol dieser Region.

Antarktis Reisen und Aktivitäten in der Antarktis

  • Tourismus: Expeditionen starten meist in Ushuaia, Argentinien. Kreuzfahrten bieten Zodiac-Touren, Wanderungen und Tierbeobachtungen.
  • Abenteuer: Highlights sind riesige Eisberge, Pinguinkolonien und das Überqueren der Drake-Passage.
  • Mitternachtssonne & Polarnacht: Im Sommer scheint die Sonne 24 Stunden am Tag, während im Winter absolute Dunkelheit herrscht.

Wichtige Hinweise für Antarktis-Reisen

Reisen in die Antarktis erfordern sorgfältige Planung. Die extremen Bedingungen und die Abgeschiedenheit machen Sicherheitsvorkehrungen unerlässlich. Respektiere die Natur und halte Dich an die Vorgaben des Antarktis-Vertrags.


© 2025 Internethilfe. Herausgeber von Magazine.Travel

Antarktis Reise FAQ

In unserem Antarktis Reiseführer Südgeorgien versuchen wir Dir die besten Informationen sowie wunderschöne Fotos und einen klaren Mehrwert zu bieten. Gerne beantworten wir Deine Fragen und teilen unser Insider-Wissen. 
 

Ja, Touristen können die Antarktis besuchen. Reisen dorthin finden fast ausschließlich im Rahmen organisierter Expeditionen statt, meist mit speziell ausgerüsteten Kreuzfahrtschiffen während des antarktischen Sommers (etwa November bis März).

Der Tourismus unterliegt strengen internationalen Regeln (Antarktisvertrag und IAATO-Richtlinien), um die einzigartige Umwelt und Tierwelt zu schützen. Individuelle Reisen sind praktisch nicht möglich und erfordern umfangreiche Genehmigungen. Sie müssen Ihre Reise also über einen spezialisierten Reiseveranstalter buchen.

 
In welchen Monaten ist eine Reise in die Antarktis sinnvoll?

Die beste Reisezeit für die Antarktis ist während des antarktischen Sommers, der von November bis März dauert.

  • Warum? Nur in diesen Monaten sind die Temperaturen milder (oft um den Gefrierpunkt), das Meereis zieht sich zurück und ermöglicht die Durchfahrt von Schiffen, und die Tierwelt ist am aktivsten (Brutzeit für Pinguine und Robben).
  • Was erwartet Sie wann?
    • November: Unberührte Landschaften, Balz der Pinguine.
    • Dezember/Januar: Wärmste Zeit, Pinguinküken schlüpfen, längste Tage.
    • Februar/März: Flügge werdende Küken, beste Zeit für Walbeobachtungen.

Außerhalb dieser Monate ist die Antarktis aufgrund extremer Kälte, Dunkelheit und ausgedehntem Meereis für touristische Reisen unzugänglich.

 

Die Kosten für eine Antarktisreise variieren stark, abhängig von mehreren Faktoren. Hier ist eine kurze Übersicht:

  • Preisspanne: Rechnen Sie pro Person mit Kosten ab etwa 5.000 € – 7.000 € für die einfachsten und kürzesten Reisen (ca. 10-12 Tage zur Antarktischen Halbinsel) in einer Mehrbett- oder Standardkabine auf einem Expeditionsschiff.
  • Durchschnittliche Kosten: Die meisten Reisen liegen im Bereich von 8.000 € bis 15.000 € pro Person für eine Standardreise mit guter Kabine.
  • Luxussegment & längere Reisen: Reisen auf luxuriöseren Schiffen, in Suiten, oder längere Routen (z.B. inklusive Südgeorgien und Falklandinseln) können leicht 20.000 € und deutlich mehr pro Person kosten.

Wichtige Faktoren, die den Preis beeinflussen:

  1. Reisedauer & Route: Längere Reisen und komplexere Routen sind teurer.
  2. Schiffstyp & Komfort: Einfache Expeditionsschiffe sind günstiger als luxuriöse Kreuzfahrtschiffe mit mehr Annehmlichkeiten.
  3. Kabinenkategorie: Innenkabinen sind am günstigsten, Außenkabinen, Balkonkabinen und Suiten steigern den Preis erheblich.
  4. Reisezeit: Die Hauptsaison (Dezember/Januar) kann tendenziell etwas teurer sein.
  5. Inklusivleistungen: Prüfen Sie genau, was enthalten ist. Flüge zum Abfahrtshafen (meist Ushuaia/Argentinien oder Punta Arenas/Chile), Versicherungen, spezielle Aktivitäten (Kajakfahren, Tauchen) und Getränke an Bord sind oft nicht im Grundpreis inkludiert.

Fazit: Eine Antarktisreise ist eine erhebliche Investition. Die Preise beginnen bei etwa 5.000 €, aber realistischer sind oft höhere Beträge, abhängig von Ihren Ansprüchen und der gewählten Route. Vergleichen Sie Angebote und achten Sie genau auf die inkludierten Leistungen.

 

Grundsätzlich ist der Zugang zur Antarktis streng reguliert, um die einzigartige Umwelt und wissenschaftliche Forschung zu schützen. Es gibt keine Gebiete, die absolut für jeden verboten sind, aber Zugang zu bestimmten Zonen ist stark eingeschränkt:

  1. Besonders geschützte Gebiete der Antarktis (Antarctic Specially Protected Areas – ASPAs): Dies sind Zonen mit herausragenden ökologischen, wissenschaftlichen, historischen oder ästhetischen Werten. Das Betreten dieser Gebiete ist ohne eine spezielle Genehmigung (Permit), die meist nur für wissenschaftliche Zwecke erteilt wird, strikt verboten.
  2. Besonders verwaltete Gebiete der Antarktis (Antarctic Specially Managed Areas – ASMAs): Hier wird menschliche Aktivität koordiniert, um Konflikte zu vermeiden und Umweltauswirkungen zu minimieren. Der Zugang ist nicht generell verboten, aber an spezifische Managementpläne und Regeln gebunden.
  3. Historische Stätten und Denkmäler (Historic Sites and Monuments – HSMs): Auch hier kann der Zugang beschränkt sein, um die Stätten zu schützen.

Kurz gesagt: Man darf nicht ohne Weiteres in speziell ausgewiesene Schutzgebiete (ASPAs) und muss sich in verwalteten Gebieten (ASMAs) an strenge Regeln halten. Jeder Besuch der Antarktis erfordert generell eine Genehmigung und die Einhaltung strenger Umweltauflagen gemäß dem Antarktisvertragssystem.

Weitere AGE™ Reportagen

Diese Website verwendet Cookies: Selbstverständlich können Sie diese Cookies jederzeit löschen sowie die Funktion deaktivieren. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte der Homepage bestmöglich präsentieren und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können sowie die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Grundsätzlich können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weitergegeben werden. Unsere Partner können diese Informationen mit anderen Daten kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zustimmen Mehr Informationen