Startseite » Portal Point Antarktische Halbinsel

Anlandung am Portal Point, der Traum jeder Antarktis-Kreuzfahrt

Antarktischer Kontinent • Eisberge • Weddellrobben

Autor: Magazine.Travel
Veröffentlicht: Letztes Update 4,K Leser

Portal Point

Antarktische Halbinsel

Antarktis

Portal Point liegt an der Westküste der Antarktischen Halbinsel am Zugang zu Charlotte Bay. 1956 bauten die Briten hier eine Zufluchtshütte. Diese kann heutzutage im Museum in Stanley auf Falkland besichtigt werden.

Im Zuge einer geführten Antarktis-Reise ist eine Anlandung in Portal Point für Touristen möglich. Hier warten grandiose Aussichten auf die Besucher. Eisberge, Gletscherzungen und Schneefelder soweit das Auge reicht. Der perfekte Ort, um den 7. Kontinent zu betreten. Und mit etwas Glück kannst Du in Portal Point auch Weddellrobben entdecken.

Auf einem Expeditionsschiff können auch Touristen die Antarktis entdecken, zum Beispiel auf der Sea Spirit.
Erkunde das einsame Reich der Kälte mit dem AGE™ Antarktis Reiseführer.


AntarktisAntarktis-ReiseAntarktische Halbinsel • Portal Point • Erfahrungsbericht

Portal Point

Ein faszinierender Ort auf der Antarktischen Halbinsel

Portal Point ist eine der spektakulärsten und entlegenen Landschaften auf der Antarktischen Halbinsel. Als geographischer Punkt von Bedeutung für Forscher und Abenteurer, zieht dieser Ort diejenigen an, die das Besondere suchen. Umgeben von imposanten Gletschern und dem tiefen Blau des antarktischen Ozeans, bietet der Portal Point einen einzigartigen Blick auf die unberührte Natur der Antarktis.

Expeditionsreise zur Antarktischen Halbinsel

Portal Point befindet sich an der Westküste der Antarktischen Halbinsel, einer der am schwersten zugänglichen Regionen der Erde. Der Punkt erhielt seinen Namen aufgrund der markanten, torähnlichen Form eines Felsen, der durch jahrelange Erosion entstanden ist. Diese natürliche Formation, zusammen mit der umgebenden wilden Landschaft, sorgt für ein unverwechselbares und visuell beeindruckendes Panorama. Der Zugang zu Portal Point ist meist über Expeditionen mit spezialisierten Schiffen oder durch Flugzeuge von Forschungsstationen möglich.

Wissenschaftliche Expeditionen am Portal Point

Ein weiterer faszinierender Aspekt von Portal Point ist seine Rolle in der Wissenschaft. Hier werden klimatische und geologische Studien durchgeführt, die einen tiefen Einblick in die Auswirkungen des globalen Wandels auf die Antarktis ermöglichen. Wissenschaftler nutzen diesen abgelegenen Punkt, um Daten zu sammeln, die helfen, die Veränderungen in den Eisschichten und die Bewegungen von Gletschern zu verstehen.

Fazit: Portal Point – Abenteuer Antarktis

Portal Point ist nicht nur ein geographisches Highlight der Antarktischen Halbinsel, sondern auch ein bedeutender Forschungspunkt. Durch seine abgelegene Lage und atemberaubende Schönheit hat er sich zu einem Ziel für Abenteurer und Wissenschaftler gleichermaßen entwickelt. Wer in diese Region der Erde reist, kann einen seltenen Blick auf eines der letzten großen unberührten Gebiete der Welt werfen – ein wahrer Ort der Entdeckung und Erkundung.

Urheberrechte und Copyright
Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright dieses Artikels in Wort und Bild liegt vollständig bei AGE™. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Auf Anfrage werden Inhalte für Print-/Online-Medien lizenziert.
Haftungsausschluss
Sollte sich der Inhalt dieses Artikels nicht mit Deiner persönlichen Erfahrung decken, übernehmen wir keine Haftung. Die Inhalte des Artikels wurden sorgfältig recherchiert und beruhen parallel auf persönlicher Erfahrung. Falls dennoch Informationen missverständlich oder fehlerhaft sind, übernehmen wir keine Haftung. Weiterhin können sich die Umstände ändern. AGE™ garantiert keine Aktualität und keine Vollständigkeit.
Quellenangabe zur Textrecherche
Informationen vor Ort durch das Expeditionsteam von Poseidon Expeditions auf dem Kreuzfahrtschiff Sea Spirit, sowie persönliche Erfahrungen beim Besuch von Portal Point am 05.03.2022.

Weitere AGE™ Reportagen

Diese Website verwendet Cookies: Selbstverständlich können Sie diese Cookies jederzeit löschen sowie die Funktion deaktivieren. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte der Homepage bestmöglich präsentieren und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können sowie die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Grundsätzlich können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weitergegeben werden. Unsere Partner können diese Informationen mit anderen Daten kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zustimmen Mehr Informationen