Vulkaninsel Deception Island, Etappenziel auf Antarktis-Kreuzfahrt

Caldera • Telefon Bay • Whalers Bay • Pendulum Cove • Baileys Head

Autor: Magazine.Travel
Veröffentlicht: Letztes Update 4,3K Leser

Spannende Fakten rund um historische Stätten, Flora und Fauna, Anlandungspunkte und Besonderheiten der Südshetlandinsel Deception Island:

Deception Island

Südliche Shetlandinseln

Subantarktische Insel

Deception Island ist ein aktiver Vulkan, der einst hoch aus dem Südpolarmeer ragte und dann zentral kollabiert ist. Die ringförmige Insel gehört zu den Süd-Shetlandinseln und damit politisch zur Antarktis. Durch Erosion entstand schließlich ein schmaler Zugang zum Ozean und die Caldera wurde mit Meerwasser geflutet. Durch den engen Zugang (Neptune’s Bellow’s) konnten fortan Schiffe in die Caldera hineinfahren: Dieser geschützte Naturhafen (Port Foster) wurde im 19. Jahrhundert für die Seebärenjagd, dann als Walfangstation und im 2. Weltkrieg als Stützpunkt missbraucht und dient heute Kreuzfahrtschiffen als sicherer Hafen.

Lagune und Vulkanlandschaft der Telefon Bay von Deception Island

Süd-Shetland – Lagune in der Telefon Bay von Deception Island

Neben zahlreichen historischen Zeugnissen hat Deception Island eine grandiose Vulkanlandschaft zu bieten, die im Kontrast zu den Gletschern steht, die über 50 Prozent der Insel bedecken. Außerdem ist eine große Zügelpinguinkolonie auf Deception Island beheimatet und auch Seebären sind dort Zuhause.

Der Vulkan ist noch immer aktiv: Der Boden hebt sich jedes Jahr um ca. 30 Zentimeter.

Während unserer Antarktis und Südgeorgien Traumreise mit dem Expeditionsschiff Sea Spirit haben wir auch Halfmoon Island besucht. Unsere persönlichen Erfahrungen kannst Du im Reisebericht „Die raue Schönheit der Süd-Shetland-Inseln“ nachlesen.


Antarktis ReiseführerTraumreise AntarktisSüd-Shetland • Deception Island Fakten • Reisebericht Deception Island

Genaue Informationen über Deception Island

Tierwelt auf Deception Island

Deception Island ist Brutgebiet für mehrere Vogelarten, unter anderem beherbergt Baileys Head eine große Zügelpinguinbrutkolonie. Eselspinguine brüten zwar nicht auf der Insel, werden aber immer wieder gesichtet. Arktische Seebären sind regelmäßige Besucher, aber auch Weddellrobben und Krabbenfresserrobben ruhen sich gelegentlich an den Stränden aus. Seeleoparden werden ab und an vor der Küste gesichtet.

Telefon Bay

Die Telefon Bay befindet sich an der Nordküste von Deception Island und kann von der wassergefüllten Caldera aus erreicht werden. Markante Ascheklippen, bis zu 45 Meter tiefe Vulkankrater die langsam durch Sedimente aufgefüllt werden und Kraterseen prägen das Bild, weshalb sich die Telefon Bay für ausgedehnte Wanderungen durch eine imposante Vulkanlandschaft anbietet. Manchmal können am Strand außerdem Seebären oder Weddellrobben gesichtet werden.

Whalers Bay

Die Whalers Bay ist ein kleiner Hafen, unmittelbar nordöstlich nach der Durchquerung von Neptune’s Bellows. Die historische Stätte beherbergt Überreste des Walfangs in der Antarktis (1906 bis 1931): die ehemalige norwegische Walfangstation sowie einen Walfängerfriedhof. Weiterhin befindet sich dort die verlassene britische wissenschaftliche „Basis B“ (1944-1969). Neben diesen historischen Zeugnissen kann man in der Whalers Bay auch häufig Seebären sowie ab und zu ruhende Weddelrobben, Krabbenfresserrobben, Zügelpinguine oder Eselspinguine sehen. 

Pendulum Cove

Ein flach abfallender Asche- und Schlackenstrand führt zu den Überresten der verlassenen chilenischen Forschungsstation. Sie wurde 1955 eingeweiht und im Dezember 1967 durch einen Vulkanausbruch zerstört. Die historische Stätte ist Symbol für die dramatische Wucht eines Vulkanausbruchs. Dass der Vulkan noch immer aktiv ist, kann man an den teilweise warmen Wasserströmen am Ufer der Caldera spüren.

Baily Head

Baily Head ist bekannt für seine große Zügelpinguinkolonie. Die felsige Landzunge mit dem Pinguinbrutgebiet befindet sich an der Südostküste von Deception Island auf der Außenseite der Insel, also außerhalb der Caldera. Während der Brutzeit gibt es im Tal bei Bailys Head Schmelzwasserströme und eine Pinguin Autobahn, auf der die Vögel bergab zum Meer und bergauf zu den Nestern watscheln.

Forschung auf Deception Island

Im 20. Jahrhundert waren Argentinien, Chile und England wissenschaftlich auf Deception Island vertreten. Die Stationen mussten wegen Vulkanausbrüchen evakuiert werden. Überbleibsel der britischen Station können in der Whalers Bay besichtigt werden. Überreste der chilenischen Station kann man am Pendulum Cove besuchen. Heutzutage betreiben Argentinien und Spanien im Sommer Forschungsstationen auf der Vulkaninsel. 

Fakten Deception Island

Frage zum Namen - Wie heißt die Vulkaninsel? Name Deception Island, Insel der Täuschung
Frage zur Geographie - Wie groß ist Deception Island? Größe 98,5 km2 (ca. 15 km Durchmesser)
Frage zu Geographie - Wie hoch ist die Vulkaninsel? Höhe höchster Gipfel: 539 Meter (Mount Pond)
Frage zur Lage - Wo liegt Deception Island? Lage Subantarktische Insel, Südliche Shetlandinseln, 62°57’S, 60°38’W
Frage zu Politik Zugehörigkeit Gebietsansprüche - Wem gehört Süd-Shetland? Politik Ansprüche: Argentinien, Chile, England
Gebietsansprüche ruhen durch den Antarktisvertrag von 1961
Frage zur Vegetation - Welche Pflanzen gibt es auf Deception Island? Flora Flechten & Moose & Antarktischer Perlwurz (Colobanthus quietnsis) & reichlich Grünalgen (Prasiola Crispa). Zwei Moosarten, die nirgendwo sonst in der Antarktis vorkommen. Mehr als 57% der Insel ist mit permanenten Gletschern bedeckt
Frage zur Tierwelt - Welche Tiere leben auf Deception Island? Fauna
Säuger: v.a. Seebären

Vögel: z.B. Zügelpinguine, Eselspinguine, Skua, Küstenseeschwalbe, Kapsturmvogel, Kelpmöwe
Neun nistende Seevogelarten
Große Zügelpinguinkolonie (Baily Head)

Frage zur Bevölkerung und Einwohnerzahl - Wie viele Einwohner hat Deception Island? Einwohner unbewohnt
Schutzstatus der Vulkaninsel Schutzstatus Antarktisvertrag, IAATO Guidelines
Antarktis ReiseführerTraumreise AntarktisSüd-Shetland • Deception Island Fakten • Reisebericht Deception Island

Deception Island auf Antarktis-Kreuzfahrt

Auf Antarktis-Kreuzfahrt ist Deception Island ein sehr beliebtes Ausflugsziel, weil Anlandungen in den ruhigen Gewässern der Caldera fast immer möglich sind. Nachdem das Kreuzfahrtschiff in die wassergefüllte Caldera hineingefahren ist, können die Passagiere per Beiboot zur Telefon Bay, zum Pendulum Cove oder in die Whalers Bay gebracht werden. Baily Head mit seiner Zügelpinguinkolonie ist mit Abstand der spektakulärste Landgang, doch aufgrund von starkem Schwell kann er leider nur selten bei sehr gutem Wetter durchgeführt werden.

Persönliche Erfahrung: Nach Halfmoon Island war die Vulkaninsel Deception Island die zweite Süd-Shetland-Insel auf unserer Antarktis-Kreuzfahrt. Folge uns auf einer Wanderung in der Telefon Bay und sei dabei, wenn wir auf Seebären in der Whalers Bay treffen.

  • Auf einem Expeditionsschiff wie der Sea Spirit kannst auch Du die Antarktis entdecken.
  • Lust auf Abenteuer? Unser Antarktis-Reisebericht nimmt Dich mit ins einsame Reich der Kälte.
  • Lies unseren umfassenden Antarktis Reiseführer, um mehr über diese unberührte Wildnis zu erfahren.

Antarktis ReiseführerTraumreise AntarktisSüd-Shetland • Deception Island Fakten • Reisebericht Deception Island

Maps Routenplaner Halfmoon Island Süd-Shetland Antarktis KarteWo liegt Deception Island? Süd-Shetland Karte


Temperatur Wetter Karte Halfmoon Island Süd-Shetland Antarktis Wie ist das Wetter in Deception Island?

Du möchtest auch in die Antarktis reisen?

Infos und Erfahrungen für Deine Antarktis Reise:

Infos und Erfahrungen Südliche Shetlandinseln:


Antarktis ReiseführerTraumreise AntarktisSüd-Shetland • Deception Island Fakten • Reisebericht Deception Island

Hinweise und Copyright

Copyright
Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright dieses Artikels in Wort und Bild liegt vollständig bei AGE™. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Auf Anfrage werden Inhalte für Print-/Online-Medien lizenziert.
Haftungsausschluss
Sollte sich der Inhalt dieses Artikels nicht mit Deiner persönlichen Erfahrung decken, übernehmen wir keine Haftung. Die Inhalte des Artikels wurden sorgfältig recherchiert und beruhen parallel auf persönlicher Erfahrung. Falls dennoch Informationen missverständlich oder fehlerhaft sind, übernehmen wir keine Haftung. Weiterhin können sich die Umstände ändern. AGE™ garantiert keine Aktualität und keine Vollständigkeit.

Quellenangabe für: Vulkaninsel Deception Island

Quellenangabe zur Textrecherche
Informationen vor Ort, bei wissenschaftlichen Vorträgen sowie Einweisungen durch das Expeditionsteam von Poseidon Expeditions auf dem Kreuzfahrtschiff Sea Spirit, sowie persönliche Erfahrungen beim Besuch von Port Foster, Whalers Bay und Telefon Bay am 04.03.2022.

Deception Island Management Group (2005), Deception Island. Flora and Fauna. Volcanic Activity. Current Activities. [online] Abgerufen am 24.08.2023, von URL: https://www.deceptionisland.aq/

Secretariat of the Antarctic Treaty (o.B.), Baily Head. Whalers Bay. Pendulum Cove. Telefon Bay.[online] Abgerufen am 02.03.2025, von URL: https://www.ats.aq/devAS/Ats/Guideline/B509E543-A156-4AC7-A824-C2503B2A3D85
https://www.ats.aq/devAS/Ats/Guideline/30C44ADA-60BE-404C-9665-331B79C81ECF
https://www.ats.aq/devAS/Ats/Guideline/1F36044A-88E6-4AC3-A10B-C764D1981949
https://www.ats.aq/devAS/Ats/Guideline/37DD76BD-0441-4276-AED0-39223D6CAF87

Weitere AGE™ Reportagen

Diese Website verwendet Cookies: Selbstverständlich können Sie diese Cookies jederzeit löschen sowie die Funktion deaktivieren. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte der Homepage bestmöglich präsentieren und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können sowie die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Grundsätzlich können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weitergegeben werden. Unsere Partner können diese Informationen mit anderen Daten kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zustimmen Mehr Informationen