Startseite » Reykjavik, Hauptstadt von Island

Reykjavik, Hauptstadt von Island

Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen • Hallgrimskirche • Konzerthaus Harpa • Perlan

Autor: Magazine.Travel
Veröffentlicht: Letztes Update 9,4K Leser

Die nördlichste Hauptstadt der Welt!

Die europäische Stadt Reykjavik liegt im Südwesten Islands in der Faxaflói Bucht, direkt an der Atlantikküste.


StädteHauptstädteIsland • Reykjavik • Sehenswürdigkeiten Reykjavik

Fakten & Infos Reykjavik

Koordinaten Breitengrad: 64°08′07″ N
Längengrad: 21°53′43″ W
Kontinent Europa
Land Island
Lage Im Südwesten Islands
Gewässer Faxaflói Bucht, Atlantik
Meereshöhe Reykjaviks Hafen auf Seelevel
Hausberg Esjan 914 Meter
Fläche 273 km2
Einwohnerzahl 133.262 Einwohner (Stand 20.09.2021)
Bevölkerungsdichte ca. 488/km2 (Stand 20.09.2021)
Sprache Isländisch
Stadtalter Stadtrecht seit 1786
Wahrzeichen Hallgrimskirche
Konzerthaus Harpa
Das Perlan
Besonderheit Hauptstadt von Island
Nördlichste Hauptstadt der Welt
Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2000
Namensherkunft rekur = Rauch ; vik = Bucht

Besichtigung & Attraktionen Reykjavik


Sehenswürdigkeiten Urlaub Empfehlung Reise Erfahrungen 10 Dinge die Du in Reykjavik erleben kannst

  1. Besichtige die bekannte Hallgrimskirche
  2. Mache eine Führung im Konzerthaus Harpa
  3. Schlendere die Hafenpromenade entlang
  4. Entspanne am Geothermal Beach Nauthólsvik
  5. Besuche die künstliche Eishöhle im Perlan
  6. Lerne Neues im großen Walmuseum Whales of Iceland
  7. Genieße lokalen Fisch für einen guten Preis im Seabaron
  8. Gönne Dir 1 Liter Eis mit Panoramablick auf Reykjavik im Perlan
  9. Erlebe echte Wale beim Whale Watching an Reykjaviks Küste
  10. Lass dich vom Flugsimulator FlyOver Iceland begeistern

StädteHauptstädteIsland • Reykjavik • Sehenswürdigkeiten Reykjavik

Maps Routenplaner Wegbeschreibung Sehenswürdigkeit UrlaubWo befindet sich Reykjavik? Routenplanung: Reykjavik Karte
Steckbrief Wetter Klimatabelle Temperatur beste Reisezeit Wie ist das Wetter in Reykjavik?
AGE™ hat nachgefragt: Was ist Deiner Meinung nach das Besondere an Reykjavik?

Es sind wohl die Nähen zur Natur und zum Meer. Ich könnte den Unterschied in Sommer und Winter erwähnen, Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in Reykjavík beträgt 21 Stunden und 11 Minuten zur Sommersonnenwende (21. Juni), aber 4 Stunden und 8 Minuten während der Wintersonnenwende (21. Dezember). Wenn man sich die Größe und Einwohnerzahl von Reykjavík anschaut, mag es sehr wahrscheinlich die kleinste große Stadt der Welt sein. Es gibt hier so viele Dinge zu sehen und zu tun. Ich kann nie bei allem mitmachen, was ich interessant oder spaßig finde. Jedes Wochenende habe ich multiple Wahlmöglichkeiten, was zu tun oder wohin ich gehen soll.
Elfa Björk Ellertsdóttir, 2021 (Informationsbeauftragte im Rathaus von Reykjavik)

Mehr Informationen für Deinen Besuch in Reykjavik: Sehenswürdigkeiten Reykjavik & Webseite Reykjavik & Tourismusseite Reykjavik


WERBUNG: Einzigartige Erlebnisse für Deine nächste Island Reise


StädteHauptstädteIsland • Reykjavik • Sehenswürdigkeiten Reykjavik

Reykjavík: Islands pulsierende Hauptstadt

Eine Island-Reise bietet Natur und Kultur

Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt, verbindet beeindruckende Natur mit urbanem Charme. Als wirtschaftliches, politisches und kulturelles Zentrum Islands zieht die Stadt jährlich Millionen von Besuchern an. Hier erfahren Sie alles Wichtige über diese faszinierende Metropole.

Die Highlights von Reykjavík

1. Sehenswürdigkeiten und Kultur

Die ikonische Hallgrímskirkja, die mit ihrem einzigartigen Design die Skyline Reykjavíks prägt, bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Das Harpa Konzerthaus, berühmt für seine moderne Glasarchitektur, ist ein Muss für Kunst- und Musikliebhaber. Im Nationalmuseum Islands tauchen Besucher tief in die Geschichte der Wikinger ein.

2. Natur und Outdoor-Erlebnisse

Reykjavík ist das Tor zu atemberaubenden Naturwundern. Von hier aus starten Touren zur Blauen Lagune, zum Golden Circle mit dem Geysir Strokkur und dem Thingvellir-Nationalpark oder zu den Nordlichtern. Auch innerhalb der Stadt laden die geothermal beheizten Pools wie das Laugardalslaug zum Entspannen ein.

3. Kulinarik und Nachtleben

Die isländische Küche bietet Delikatessen wie frischen Fisch, Lammgerichte und das legendäre Skyr. Feinschmecker sollten Restaurants wie Dill (ein Michelin-Stern) besuchen. Abends erwacht Reykjavík mit einer lebhaften Barszene, besonders rund um die Laugavegur-Straße.

Warum Reykjavík besuchen?

Reykjavík vereint Natur, Kultur und Gastfreundschaft wie kaum eine andere Stadt. Ob als Ausgangspunkt für Abenteuer in Islands Wildnis oder als Städtetrip voller kultureller Highlights – die Stadt bietet für jeden Reisenden unvergessliche Erlebnisse.

Plane Deine Reise nach Reykjavík und erleben Sie Islands Hauptstadt hautnah!

Urheberrechte und Copyright
Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Urheberrechte dieses Artikels in Wort und Bild liegen vollständig bei AGE™. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Auf Anfrage werden Inhalte für Print-/Online-Medien lizenziert.
Quellenangabe zur Textrecherche
Informationen vor Ort, sowie persönliche Erfahrungen bei der Besichtigung von Reykjavik 2021.

Die Informationen über Einwohnerzahl, Fläche und Meereshöhe wurden freundlicherweise von der Stadt Reykjavik zur Verfügung gestellt. Korrespondez erfolgte über Elfa Björk Ellertsdóttir, Informationsbeauftragt im Rathaus von Reykjavik.

Chapman Richard (o.D.), A History of Reykjavik. [online] Abgerufen am 21.09.2021, von URL: https://guidetoiceland.is/reykjavik-guide/a-history-of-reykjavik

Date and Time.info (o.D.), Geographische Koordinaten von Reykjavik. [online] Abgerufen am 07.10.2021, von URL: https://dateandtime.info/de/citycoordinates.php?id=3413829

Statista GmbH (o.D.), Island. Die 10 größten Städte im Jahr 2021. [online] Abgerufen am 21.09.2021, von URL: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1103239/umfrage/groesste-staedte-in-island/

Wikimedia Foundation (o.D.), Wortbedeutung. Reykjavik. [online] Abgerufen am 21.09.2021, von URL: https://www.wortbedeutung.info/Reykjav%C3%ADk/

Wikipedia Autoren (04.06.2021), Liste der Europäischen Kulturhauptstädte. [online] Abgerufen am 05.10.2021, von URL:  https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Europ%C3%A4ischen_Kulturhauptst%C3%A4dte

Weitere AGE™ Reportagen

Diese Website verwendet Cookies: Selbstverständlich können Sie diese Cookies jederzeit löschen sowie die Funktion deaktivieren. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte der Homepage bestmöglich präsentieren und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können sowie die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Grundsätzlich können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weitergegeben werden. Unsere Partner können diese Informationen mit anderen Daten kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zustimmen Mehr Informationen