Startseite » Ny-Ålesund Svalbard

Auf den Spuren der Arktis-Forschung in Ny-Ålesund, Spitzbergen

arktisches Forschungszentrum • Roald Amundsen • nördlichste Post & Eisenbahn

Autor: Magazine.Travel
Veröffentlicht: Letztes Update 2,2K Leser

Forschungsstation Ny-Ålesund

Hauptinsel Spitzbergen

Arktis – Svalbard Archipel

Ny-Ålesund ist die nördlichste Forschungsstation der Welt, die ganzjährig betrieben wird. Sie liegt auf 79 Grad nördlicher Breite im Westen der Insel Spitzbergen am Kongsfjord. Im Forschungszentrum inklusive Atmosphären-Observatorium arbeiten Wissenschaftler aus elf Ländern.

Parallel ist die Vergangenheit allgegenwärtig: Eine Amundsen-Statue schmückt das Zentrum, das älteste Haus stammt von 1909 und auch der ehemalige Kohle-Zug, die nördlichste Eisenbahn der Welt, wird erhalten. Die frühere Minensiedlung diente Amundsen und Nobile als Startplatz für ihre Nordpolexpedition mit dem Luftschiff Norge. Der Ankermast steht dort noch immer.

Ny-Ålesund Svalbard ist der Ort an dem Amundsen 1926 mit dem Luftschiff Norge seine Nordpol Expedition begann

Die Nordpol Expedition von Amundsen und Nobile startete in Ny-Ålesund.

Die kleine Siedlung von Ny-Ålesund liegt noch nördlicher als Longyearbyen und ist damit die nördlichste Siedlung von Spitzbergen. Da sie jedoch nur 30 bis 120 Personen (je nach Jahreszeit) umfasst, kann sie Longyearbyen den Titel als „Nördlichste Stadt der Welt“ nicht streitig machen. Zudem dürfen dort nur Zugehörige der Forschungsstation wohnen. Touristen auf Schiffsreise können den Ort aber kurzzeitig besuchen und die Umgebung erkunden.

Es gibt viele Informationstafeln sowie ein kleines Museum, das auch ein Stück vom Original-Hanger des Luftschiffs Norge der Amundsen-Expedition enthält. Außerdem befindet sich die nördlichste Post der Welt in Ny-Ålesund und lädt dazu ein die Liebsten zu grüßen. Auch ein Spaziergang zum Ankermast des Luftschiffs ist möglich. Unterwegs konnten wir arktischen Blumen bewundern sowie Küstenseeschwalben, Wildgänse und sogar Rentiere beobachten. Der AGE™ Erlebnisbericht „Spitzbergen Kreuzfahrt: Bei Mitternachtssonne unterwegs an kalbenden Gletschern“ nimmt Dich mit auf Reise.

Unser Svalbard-Reiseführer nimmt Dich mit auf Tour zu den verschiedenen Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Tierbeobachtungen.

Mit einem Expeditionsschiff können auch Touristen Spitzbergen entdecken, zum Beispiel mit der Sea Spirit.
Du träumst davon den König von Spitzbergen zu treffen? Eisbären in Spitzbergen erleben
Erkunde die arktischen Inseln von Norwegen mit dem AGE™ Spitzbergen Reiseführer.


Svalbard ReiseführerSvalbard Kreuzfahrt • Insel Spitzbergen • Ny-Ålesund • Erlebnisbericht

Ergebnisse der Forschungsstation Ny-Ålesund

Research in der Arktis (79 Grad Nord) mit 80 Veröffentlichungen 2022 und 18 NySMAC-Mitgliedern mit langfristigen Programmen:
Beispiele für Forschungsfelder:

  • Atmosphärische Chemie und Physik
  • Umweltverschmutzung & Meeresverschmutzung
  • Dynamik der Gletscher in Svalbard
  • Hocharktische Fische und Wirbellose
  • Monitoring der Fjord-Sedimente in Svalbard
Bei Interesse findest Du hier eine Liste von wissenschaftlichen Publikationen der Arktis-Forschung in Ny-Ålesund.
Zu den NySMAC Mitgliedern zählen China, France, Germany, India, Italy, Japan, Korea, Netherlands, Norway, Sweden, UK.
Maps Routenplaner Wegbeschreibung Sehenswürdigkeit Forschungsstation Ny-Ålesund SvalbardWo liegt die Forschungsstation Ny-Ålesund? Svalbard Karte
Wetter Ny-Ålesund Svalbard Wie ist das Wetter in Ny-Ålesund Spitzbergen?

Svalbard ReiseführerSvalbard Kreuzfahrt • Insel Spitzbergen • Ny-Ålesund • Erlebnisbericht

Ny-Ålesund, Svalbard: Das nördlichste Forschungsdorf der Welt

Warum ist Ny-Alesund so besonders?

Das Forschungsdorf auf der Inselgruppe Svalbard ist der nördlichste dauerhaft bewohnte Forschungsstandort der Welt. Hier erforschen Wissenschaftler aus aller Welt Klimawandel, Arktis-Umwelt und Atmosphäre. Doch was macht diesen Ort so einzigartig?

Ein Zentrum der Polarforschung

Seit seiner Gründung als Kohlebergbausiedlung hat sich Ny-Ålesund zu einem weltweit bedeutenden Forschungszentrum entwickelt. Institute aus Norwegen, Deutschland, China und weiteren Ländern betreiben hier Forschungsstationen. Insbesondere Atmosphärenforschung und Klimawandel-Studien profitieren von der unberührten Umgebung.

Wissenschaftliche Einrichtungen vor Ort

Ny-Ålesund beherbergt unter anderem das Norwegian Polar Institute, das Alfred-Wegener-Institut aus Deutschland und das Chinese Arctic Yellow River Station. Durch diese namhaften Institutionen hat sich der Standort zu einem international anerkannten Hotspot der Arktis-Forschung etabliert.

Nachhaltigkeit und Naturschutz

Der Zugang zu Ny-Ålesund ist streng reguliert, um die Umwelt zu schützen. Touristen haben nur begrenzten Zutritt, und der Fokus liegt auf nachhaltiger Forschung. Zudem ist es eine der wenigen CO2-neutralen Siedlungen der Welt.

Fazit: Ny-Ålesunds globale Bedeutung

Der kleine Ort ist nicht nur ein faszinierendes Reiseziel für Forscher, sondern auch ein Symbol für nachhaltige Wissenschaft und internationalen Austausch. Wer sich für die Zukunft unseres Planeten interessiert, sollte diesen einzigartigen Ort im Blick behalten.

Copyright
Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright dieses Artikels in Wort und Bild liegt vollständig bei AGE™. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Auf Anfrage werden Inhalte für Print-/Online-Medien lizenziert.
Haftungsausschluss
Sollte sich der Inhalt dieses Artikels nicht mit Deiner persönlichen Erfahrung decken, übernehmen wir keine Haftung. Die Inhalte des Artikels wurden sorgfältig recherchiert und beruhen parallel auf persönlicher Erfahrung. Falls dennoch Informationen missverständlich oder fehlerhaft sind, übernehmen wir keine Haftung. Weiterhin können sich die Umstände ändern. AGE™ garantiert keine Aktualität und keine Vollständigkeit.
Quellenangabe zur Textrecherche
Informationstafeln vor Ort, Informationen durch Poseidon Expeditions auf dem Kreuzfahrtschiff Sea Spirit sowie persönliche Erfahrungen beim Besuch von Ny-Ålesund am 18.07.2023.

Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (Letzte Aktualisierung 20.06.2023), AWIPEV Forschungsbasis. Grenzübergreifende Forschung in der Arktis. [online] Abgerufen am 09.08.2023, von URL: https://www.awi.de/expedition/stationen/awipev-forschungsbasis.html#:~:text=Auf%20der%20Inselgruppe%20befindet%20sich%20eine%20der%20n%C3%B6rdlichsten,-%20elf%20L%C3%A4nder%20betreiben%20hier%20Stationen%20und%20Forschungslabore.

Ny-Alesund Research Station Svalbard Norway (o.D.): Ny-Alesund Research Station Norway. [online] Abgerufen am 27.08.2023, von URL: https://nyalesundresearch.no/

Sitwell, Nigel (2018): Spitzbergen Explorer. Visitor’s Map of Svalbard Archipelago (Norway), Ocean Explorer Maps

Weitere AGE™ Reportagen

Diese Website verwendet Cookies: Selbstverständlich können Sie diese Cookies jederzeit löschen sowie die Funktion deaktivieren. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte der Homepage bestmöglich präsentieren und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können sowie die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Grundsätzlich können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weitergegeben werden. Unsere Partner können diese Informationen mit anderen Daten kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Zustimmen Mehr Informationen