Antarktischer Sund / Antarctic Sound
Antarktische Halbinsel / Joinville Inseln
Antarktis
Der Antarktische Sund ist ein Gewässer zwischen der Antarktischen Halbinsel und den nordöstlichen Joinville-Inseln. Meeresströmungen tragen riesige Tafeleisberge aus dem Weddellmeer in den Antarctic Sound. Das Gebiet ist darum auch unter dem Namen Eisberg-Allee bekannt.
Auf Antarktis-Reise lohnt ein Abstecher in den Antarktischen Sund, um große Eisberge und Gletscher zu erleben. An der Spitze der Antarktischen Halbinsel ist bei Brown Bluff außerdem eine Anlandung erlaubt und auch die Joinville Inseln können besucht werden. Diese Gegend ist insbesondere für die eisliebenden Adeliepinguine bekannt.
Auf einem Expeditionsschiff können auch Touristen die Antarktische Halbinsel – Antarktis Expedition entdecken, zum Beispiel während einer Mit dem Expeditionsschiff Sea Spirit auf Antarktis-Kreuzfahrt.
Erkunde das einsame Reich der Kälte mit dem AGE™ Antarktis Reiseführer & Südgeorgien Reiseführer .
Antarktis • Traumreise Antarktis & Südgeorgien • Antarktische Halbinsel – Antarktis Expedition • Antarctic Sound • Erfahrungsbericht
Antarktischer Sund: Die Eisberg-Allee der Antarktis
Einzigartiges Naturphänomen: Der Antarktische Sund
Der Antarktische Sund, eine der spektakulärsten Wasserstraßen der Antarktis, verbindet das Weddellmeer mit der Ostküste der Antarktischen Halbinsel. Bekannt als die „Eisberg-Allee“, bietet dieser Sund eine atemberaubende Kulisse aus gigantischen Tafeleisbergen, die sich langsam durch das kalte, tiefblaue Wasser bewegen.
Erlebnis für Abenteurer und Forscher
Der Antarktische Sund ist ein Highlight für Polar-Expeditionen und Wissenschaftler. Hier treffen majestätische Gletscher auf eine vielfältige Tierwelt, darunter Adeliepinguine, Seeleoparden und Wale. Die abgelegene Region bietet einmalige Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels und die faszinierende Dynamik des antarktischen Eisschildes.
Warum ist der Antarktische Sund so besonders?
- Gigantische Eisberge: Riesige Tafeleisberge, die sich von den Schelfeisen lösen, treiben durch die Wasserstraße.
- Einzigartige Tierwelt: Der Sund ist Lebensraum zahlreicher antarktischer Wildtiere.
- Forschungsparadies: Wissenschaftler untersuchen hier Klimaveränderungen und Meeresströmungen.
Beste Reisezeit & Tipps für Expeditionen
Die optimale Zeit für eine Reise in den Antarktischen Sund ist während des Südpolarsommers von November bis März. Expeditionen starten oft von Ushuaia (Argentinien) und bieten unvergessliche Einblicke in eine der faszinierendsten Regionen der Erde.