Römerstadt Jerash: Eine archäologische Perle in Jordanien!
Das antike Jerash, auch bekannt als Gerasa, ist eine der am besten erhaltenen römischen Städte der Spätantike im Nahen Osten. Mit beeindruckenden Tempeln, Säulen und Torbögen sowie dem Tempel der Artemis erzählt die Römerstadt Jerash von seiner glorreichen Vergangenheit. Erste Spuren der Stadt reichen bis in die Eisen- und Bronzezeit zurück, aber erst unter römischer Herrschaft erlebte sie einen bedeutenden Aufschwung und wurde zu einer wichtigen Handelsmetropole, die sogar der älteren Felsenstadt Petra Konkurrenz machte.
Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 23
Nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 749 n. Chr. geriet die Römerstadt Jerash in Vergessenheit und wurde von Wüstensand bedeckt, bis es 1806 vom deutschen Reisenden Ulrich Jasper Seetzen wiederentdeckt wurde. Dank des Sands blieben viele Bauwerke hervorragend konserviert. Heute lädt Jerash seine Besucher ein, die römische Geschichte hautnah zu erleben. Besuche das Pompeji des Ostens.
Römerstadt Jerash Jordanien
Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 24Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 25Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 26Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 27Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 28
Staunend schaue ich hinweg über die steinernen Reihen des großen Amphitheaters; Atemlos schweift mein Blick über das unendlich scheinende Gebiet der faszinierenden archäologischen Stadt. Ehrfurcht ist mein Begleiter, kindliches Staunen erfüllt mein Gemüt und die Vergangenheit überholt mich, als ich die majestätischen Gassen Gerasas beschreite.
AGE™
Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 29Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 30Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 31Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 32Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 33Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 34Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 35Römerstadt Jerash Jordanien Reise zum Pompeji des Ostens 36
Meterhohe Säulen säumen die Wege, massive Tempelmauern thronen und trotzen der Zeit, alte Pflastersteine erzählen flüsternd ihre Geschichten und als sich mein Blick auf die tiefen Wagenfurchen richtet, die sich vor Tausenden von Jahren in den alten Stein gegraben haben, scheint mir kurz ich hörte den Nachhall des Hufgeklapper, das in der Ferne verklingt…
Hier wartet römische Geschichte zum Anfassen. Jerash ist eine der größten Städte der Spätantike und nach Petra die bedeutendste Kulturstädte Jordaniens. AGE™ sieht in Jerash das Rom Jordaniens und das Pompeji des Nahen Ostens.
Was kostet der Eintritt für die Besichtigung von Jerash?(Stand Januar 2025)
Für Touristen 12 JOD (ca. 15 Euro). Alternativ gilt der Jordan Pass als Eintrittskarte. Bitte beachtet mögliche Änderungen. Aktuelle Preise findet ihr hier.
Wie sind die Öffnungszeiten?(Stand Januar 2025)
Die Archäologische Stätte öffnet um 8 Uhr morgens. Je nach Jahreszeit endet die Besuchszeit zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr. Bitte beachtet mögliche Änderungen. Aktuelle Öffnungzeiten findet ihr hier.
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?(Stand Januar 2025)
Die römischen Ruinen Gerasas erstrecken sich über eine Fläche von 800.000 Quadratmetern. Für eine Besichtigung sollte man mindestens 3 Stunden einplanen. Wer ein tieferes historisches Interesse mitbringt oder gerne Details genießt, widmet Jerash allerdings besser einen ganzen Tag. Zusätzlich zum weitläufigen Ausgrabungsgebiet ist auch das archäologische Museum im Eintrittspreis enthalten.
Gibt es Verpflegung und Toiletten?(Stand Januar 2025)
Achtung, bitte dringend ausreichend Getränke und Verpflegung mitbringen. Es befindet sich kein Restaurant innerhalb der Ausgrabungsstätte. Vereinzelt werden kleine Wasserflaschen angeboten, man sollte sich jedoch nicht darauf verlassen. Toiletten sind vorhanden.
Wo befindet sich Jerash, das Pompeji des Ostens?
Das antike Jerash ist ein Kulturgut in Jordanien und liegt ca. 50 km nördlich der Hauptstadt Amman. Die archäologischen Ausgrabungen reichen bis an die Grenze der modernen Stadt Jerash heran.
Map Routenplaner öffnen
Map Routenplaner
Welche Sehenswürdigkeiten sind in der Nähe? Amman, Madaba, Ajloun Castle, Tell Mar Elias, (Pella), Ajloun Forest Reserve
Jerash war einst eine prächtige antike Stadt (Teil der römischen Dekapolis). Im Jahr 749 n.Chr. zerstörte ein starkes Erdbeben weite Teile der Stadt. Daraufhin wurde sie weitgehend verlassen und geriet in Vergessenheit. Im 19. Jahrhundert wiederentdeckt, wird Jerash seit 1925 ausgegraben und zählt heute zu den besterhaltenen römischen Ruinen der Welt.
Welche römische Stadt liegt in Jordanien?
In Jordanien findet sich die antike römische Stadt Jerash (das antike Gerasa), eine der am besten erhaltenen römischen Siedlungen außerhalb Italiens.
Wo liegt Jerash in der Bibel?
Jerash (das biblische Gerasa) wird im Neuen Testament nicht namentlich erwähnt. Die Stadt Gerasa gehört jedoch zur Region der Dekapolis, die in Markus 5,1 und Matthäus 8,28 beschrieben wird, wo Jesus Dämonen in Schweine fahren lässt. Die genaue Ortsangabe „Gerasa“ findet sich erst in späteren historischen Quellen, nicht im biblischen Text selbst.
Wo lag Gerasa?
Gerasa gehörte zur Region der Dekapolis. Gerasa (das heutige Jerash) liegt im nördlichen Jordanien, etwa 48 km nördlich von Amman und 15 km westlich der antiken Königsstraße.
Urheberrechte und Copyright
Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Urheberrechte dieses Artikels in Wort und Bild liegen vollständig bei AGE™. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Auf Anfrage werden Inhalte für Print-/Online-Medien lizenziert.
Quellenangabe zur Textrecherche
Informationen vor Ort, sowie persönliche Erfahrungen beim Besuch der antiken Stadt Jerash / Gerasa im November 2019.
Diese Website verwendet Cookies: Selbstverständlich können Sie diese Cookies jederzeit löschen sowie die Funktion deaktivieren. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte der Homepage bestmöglich präsentieren und Funktionen für soziale Medien anbieten zu können sowie die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Grundsätzlich können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weitergegeben werden. Unsere Partner können diese Informationen mit anderen Daten kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.ZustimmenMehr Informationen